<img class="header-article__media-item" src="https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/47/bastelei-zum-backen-bild-1/super__1000x667" alt="Tarte mit Pekannüssen: Pekannüsse in Reih und Glied: eine Herbsttarte zum Basteln."><div class="summary">
</div><div class="byline" data-ct-row="author">
Von <span itemscope itemtype="http://schema.org/Person">
<a href="https://www.zeit.de/autoren/R/Elisabeth_Raether" rel="author" itemprop="url" data-ct-column="1_of_1" data-ct-subcolumn="false">
<span itemprop="name">Elisabeth Raether</span></a></span> </div><div class="byline">
<a href="https://www.zeit.de/serie/wochenmarkt" data-ct-row="series" data-ct-column="false" data-ct-label="Wochenmarkt">
Aus der Serie: Wochenmarkt
</a>
</div><div class="article-body">
<div class="iqdcontainer" data-placement="pos_1" data-device="mobile"></div>
<div class="article-page" data-page-number="1">
<div class="paragraph--faded article__item">
<p class="paragraph">Meine Herbstbastelei: diese Tarte. Die Kastanien habe ich neulich weggeworfen, ohne dass Igel oder Männchen daraus geworden wären. Das bunte Laub, das ich gesammelt hatte, ist leider zerbröselt. Die Tarte mit Pekannüssen ist mir jedoch gelungen. Ich musste mich ein bisschen konzentrieren, als ich die Nüsse auf den Belag gesetzt habe, kurz sah es so aus, als würden sie in der Masse ertrinken. Aber aus dem Ofen kam die Tarte, als wäre sie in der Patisserie gebacken worden. Und wenn ich es kann, können Sie es auch.
</p>
<p class="paragraph">Um den Mürbeteig zuzubereiten, die weiche Butter mit dem Zucker vermischen. Das Ei hinzufügen. Mehl, gemahlene Walnüsse und Salz hinzugeben; kneten, bis ein Teig entsteht, doch nicht zu lange kneten. Den Teig mit den Fingern vorsichtig in eine mit Backpapier ausgelegte Tarte- oder Springform drücken. (Ich belege nur den Boden mit Backpapier und fette die Ränder mit etwas Butter ein.) Die Form für eine Stunde kühl stellen.
</p>
</div> </div> </div><p><strong><a href="https://blockads.fivefilters.org">Adblock test</a></strong> <a href="https://blockads.fivefilters.org/acceptable.html">(Why?)</a></p>