Pipes Feed Preview: DIE ZEIT (combined+extracted)

  1. Handball: Füchse Berlin stehen im Final Four der Champions League

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Laut dem US-Finanzminister wünscht die Ukraine kurzfristige Änderungen am Mineralienabkommen mit den USA. Estland erhält sechs US-Mehrfachraketenwerfer. Das Liveblog
  2. Ukrainekrieg: Ukraine will laut US-Finanzminister Änderungen an Mineralienabkommen

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Laut dem US-Finanzminister wünscht die Ukraine kurzfristige Änderungen am Mineralienabkommen mit den USA. Estland erhält sechs US-Mehrfachraketenwerfer. Das Liveblog
  3. Ukrainekrieg: Ukraine will laut US-Finanzminister Änderungen an Mineralienabkommen

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Laut dem US-Finanzminister wünscht die Ukraine kurzfristige Änderungen am Mineralienabkommen mit den USA. Estland erhält sechs US-Mehrfachraketenwerfer. Das Liveblog
  4. Ukrainekrieg: Ukraine will laut US-Finanzminister Änderungen an Mineralienabkommen

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Laut dem US-Finanzminister wünscht die Ukraine kurzfristige Änderungen am Mineralienabkommen mit den USA. Estland erhält sechs US-Mehrfachraketenwerfer. Das Liveblog
  5. Ukrainekrieg: Ukraine will laut US-Finanzminister Änderungen an Mineralienabkommen

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Bald findet Olaf Scholz' Zapfenstreich statt. Mit drei Liedern wird sich der Kanzler von seinem Land verabschieden. Was er spielen sollte? Wir haben da Ideen.
  6. Nach Neuwahl: Sylts neue Bürgermeisterin ist vereidigt

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Fremde Männer, die bei einem klingeln. Fackelzüge vor dem Haus. Atemschutzmasken, um bei Feuer länger durchzuhalten. So ist es, in Deutschland Politiker zu sein
  7. Zapfenstreich für Olaf Scholz: Spiel's noch mal, Olaf

    Wed, 30 Apr 2025 18:11:43 +0000

    In Berlin feiert das Musik-Label FMP eine Auferstehung zwischen Freejazz und freiem Diskursprogramm. Für die Kleinen gibt es sogar Ostmost.
  8. Gewalt gegen Politiker: "Das Schlimmste war das Lied. Sie singen, wie sie meine Familie töten"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Missbrauchsbetroffene haben die Kardinäle aufgefordert, einen Papst zu wählen, "der Maßnahmen gegen Missbrauch ergreift". Er müsse sich für Gerechtigkeit entscheiden.
  9. Basketball: MBC bleibt bei Alba Berlin ohne Chance

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Missbrauchsbetroffene haben die Kardinäle aufgefordert, einen Papst zu wählen, "der Maßnahmen gegen Missbrauch ergreift". Er müsse sich für Gerechtigkeit entscheiden.
  10. Basketball: Alba Berlin lässt dem MBC keine Chance

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Die umstrittene Festnahme von Mohsen Mahdawi wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.
  11. Unfälle: 86-Jähriger gerät mit Auto in Gartencenter

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Die umstrittene Festnahme von Mohsen Mahdawi wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.
  12. Krieg in der Ukraine: USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Die umstrittene Festnahme von Mohsen Mahdawi wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.
  13. Vor dem 1. Mai: Demo für höhere Löhne zieht friedlich durch den Wedding

    Wed, 30 Apr 2025 19:48:56 +0000

    Die umstrittene Festnahme von Mohsen Mahdawi wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.
  14. Musiklabel FMP: Alte Glut, neu entfacht

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    <div class="summary"> Missbrauchsbetroffenen haben die Kardinäle aufgefordert, einen Papst zu wählen, "der Maßnahmen gegen Missbrauch ergreift". Er müsse sich für Gerechtigkeit entscheiden. </div><div class="article-body article-body--article"> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_1" data-device="mobile"></div> <div class="article-page" data-page-number="1"> <p class="paragraph article__item">Das internationale Netzwerk von Missbrauchsbetroffenen Ending Clergy Abuse (ECA) hat vom nächsten Papst eine Aufnahme einer "Null-Toleranz-Politik für sexuellen Missbrauch" in das Kirchenrecht gefordert. "Dies solle "Jahrzehnte des Ausweichens, der Geheimhaltung und des institutionellen Verrats" beenden, schreiben sie in einem offenen Brief an die Kardinäle, die derzeit in Rom die Papstwahl vorbereiten. "Der nächste Papst muss sich für Gerechtigkeit statt für den Schutz der Institution entscheiden, sonst wird ihm die Geschichte nicht verzeihen", sagte Evelyn Korkmaz, Mitbegründerin von ECA. </p> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_marg_right_1" data-device="desktop"></div> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_2" data-device="mobile"></div> <p class="paragraph article__item">Das Netzwerk forderte die Kardinäle auf, einen Papst zu wählen, "der sofortige und entschlossene Maßnahmen ergreift und die Integrität der Kirche wiederherstellt". Konkret fordert es die verpflichtende Laisierung von Klerikern, die als Missbrauchstäter verurteilt wurden. Zudem setzt das Netzwerk sich ein für eine verpflichtende und ausnahmslose Meldung von Missbrauchsfällen an zivile Behörden. Außerdem will ECA weltweit "betroffenenzentrierte Protokolle, die kulturell und sprachlich angemessen sind" und unabhängige Rechenschaftsmechanismen, die nicht von Diözesanbehörden kontrolliert werden. </p> <h2 class="article__subheading article__item ">Kritik an umstrittenen Kardinälen</h2> <p class="paragraph article__item">Derweil haben Missbrauchsbetroffene die Anwesenheit von durch Strafverfahren belasteten Kardinälen im Vorkonklave im Vatikan kritisiert. Der Sprecher der Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, forderte in einer Mitteilung transparente und weltweit einheitliche Verfahren und Regelungen für den Umgang mit klerikalen Missbrauchstätern und Vertuschern, die auch nach dem Tod eines Papstes sicher angewandt würden. </p> <p class="paragraph article__item">Konkret kritisierte Katsch, dass der wegen Betrugs verurteilte Italiener Giovanni Becciu ebenso in Rom anwesend sei wie Limas ehemaliger Bischof Luis Cipriani, der selbst wegen <span class="rtr-schema-org" itemscope itemtype="http://schema.org/Thing"><a class="rtr-entity" href="https://www.zeit.de/thema/missbrauch">Missbrauchs</a></span> an einem Minderjährigen angezeigt worden war, und der ehemalige Erzbischof von Los Angeles, Roger Mahony, der wegen Vertuschung sein damaliges Amt nicht mehr ausüben durfte. Alle drei seien "offenbar der Ansicht, dass sie nach dem Tod des Papstes sich nun wieder öffentlich zeigen und ihre Funktionen ausüben können", sagte Katsch. </p> <p class="paragraph article__item">Am Konklave selbst teilnehmen kann keiner der drei Genannten. Becciu, der noch nicht rechtskräftig verurteilt ist, hatte bereits am Dienstag erklärt, auf sein Wahlrecht zu verzichten. Cipriani und Mahony haben die Altersgrenze für Wahlberechtigte von 80 Jahren bereits überschritten. Zudem ist Cipriani seit 2020 und Mahony bereits seit 2011 nicht mehr im Amt. </p></div> </div><p><strong><a href="https://blockads.fivefilters.org">Adblock test</a></strong> <a href="https://blockads.fivefilters.org/acceptable.html">(Why?)</a></p>
  15. Schock in Oviedo: Deutsche Kinder in Spanien aus "Horrorhaus" befreit

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    <img class="article__media-item" src="https://img.zeit.de/news/2025-04/30/landkreis-will-eigenverantwortung-ueber-kliniken-in-uckermark-image-group/wide__660x371" alt="Übernahmepläne: Auch die Fachklinik in Angermünde soll in die Hände des Landkreises gehen. (Symbolbild)"><div class="article-body article-body--article"> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_1" data-device="mobile"></div> <div class="article-page" data-page-number="1"> <p class="paragraph article__item">Der Landkreis <span class="rtr-schema-org" itemscope itemtype="http://schema.org/Place"><a class="rtr-entity" href="https://www.zeit.de/thema/uckermark">Uckermark</a></span> will die zwei Kliniken in Prenzlau und Angermünde zukünftig selbst führen. Da keine umfängliche stationäre medizinische Versorgung der Bewohner des Landkreises Uckermark unter dem aktuellen Träger Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) möglich sei, bliebe dem Landkreis als Alternative lediglich, die stationäre medizinische Versorgung eigenständig zu organisieren, heißt es in einem Beschlusspapier von Landrätin Karina Dörk (CDU). Der Kreistag stimmte am Abend dafür, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen.  </p> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_2" data-device="mobile"></div> <h2 class="article__subheading article__item ">Landkreis will Verantwortung übernehmen</h2> <p class="paragraph article__item">Die Krankenhäuser befinden sich in einer schwierigen finanziellen Lage. Eine Insolvenz konnte zuletzt abgewendet werden, weil der Landkreis zwei Millionen Euro zuschoss. Die GLG plante daraufhin Strukturanpassungen, die laut Kreisverwaltung unter anderem eine Reduzierung der stationären Betten vorsieht. Der Landkreis befürchtet nun, dass die medizinische Versorgung bedroht sein könnte und will daher die Krankenhäuser in Eigenregie führen. </p> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_2" data-device="desktop"></div> <p class="paragraph article__item">Dafür braucht es jedoch eine Entflechtung des Kreises von der GLG. Der Landkreis will dafür seine GLG-Anteile veräußern und die eingebrachten Anteile wieder aus der Gesellschaft ziehen. Mit dem Kreistagsbeschluss sollen die dafür notwendigen Vorbereitungen getroffen werden.  </p> <h2 class="article__subheading article__item ">Kein Vertrauen zwischen Landkreis und Träger</h2> <p class="paragraph article__item">Die Landrätin beklagte, dass viele Ärzte nach Bekanntwerden des GLG-Sanierungsplanes die Krankenhäuser verlassen hätten. Die geplanten Umstrukturierungen würden das Defizit «nicht ansatzweise» auffangen. Der Sanierungsplan sei aus ihrer Sicht nicht umsetzbar. Zudem gebe es einen «massiven Vertrauensverlust» in die GLG. </p> <h2 class="article__subheading article__item ">GLG widerspricht</h2> <p class="paragraph article__item">Die GLG wehrt sich gegen die Vorwürfe. «Der Wirtschaftsplan sieht keine strukturellen Veränderungen vor, gemäß Beschluss des Aufsichtsrates wird das vorhandene medizinische Versorgungsangebot fortgeführt», hieß es in einem Schreiben des Konzerns. Die Geschäftsführung beteilige sich nicht am politischen Diskurs.  </p> <p class="paragraph article__item">Es müssten zukunftsfähige Versorgungsmodelle für die Region entwickelt werden, die den aktuellen Versorgungsbedarfen entsprächen. Ein externer Dritter sei beauftragt worden, ein entsprechendes Gutachten zu erstellen. Die Erarbeitung wird etwa zwei Monate in Anspruch nehmen.  </p> <p class="paragraph article__item">Danach würden Gesellschafter und Aufsichtsrat Entscheidungen treffen. «Bis zu einer anderen Beschlusslage durch diese Gremien wird die GLG den am 28. April beschlossenen Wirtschaftsplan in die Umsetzung bringen.» </p> <p class="paragraph article__item">© dpa-infocom, dpa:250430-930-484733/1 </p></div> </div><p><strong><a href="https://blockads.fivefilters.org">Adblock test</a></strong> <a href="https://blockads.fivefilters.org/acceptable.html">(Why?)</a></p>
  16. Sexueller Missbrauch: Missbrauchsbetroffene fordern vom nächsten Papst Nulltoleranzpolitik

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    <div class="summary"> In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung. </div><img class="article__media-item" src="https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/johann-wadephul-cdu/wide__1000x562" alt="Johann Wadephul CDU"><div class="article-body article-body--article"> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_1" data-device="mobile"></div> <div class="article-page" data-page-number="1"> <p class="paragraph article__item">Der für das Amt des deutschen Außenministers vorgesehene <a href="https://www.zeit.de/politik/2025-04/johann-wadephul-cdu-aussenminister-nachrichtenpodcast" class target="_blank">CDU-Politiker Johann Wadephul</a> hat erste Gespräche mit führenden Vertretern der EU und der <span class="rtr-schema-org" itemscope itemtype="http://schema.org/Organization"><a class="rtr-entity" href="https://www.zeit.de/thema/nato">Nato</a></span> geführt. Wadephul traf zunächst die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und dann auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Mit beiden wird er voraussichtlich ab Mitte kommender Woche eng zusammenarbeiten. </p> <p class="paragraph article__item">Kallas äußerte sich nach einem Treffen mit Wadephul positiv zur Europapolitik der <a href="https://www.zeit.de/2025/18/bundesregierung-cdu-kabinett-regierungserfahrung-friedrich-merz" class target="_blank">künftigen Bundesregierung</a>. "Ihre klare Haltung zur europäischen Sicherheit weiß ich sehr zu schätzen", sagte Kallas im Onlinedienst Bluesky an Wadephul gerichtet. "Ein starkes, geeintes Europa ist der Schlüssel zu dauerhafter Stabilität – und Deutschlands Führungsrolle ist für die Gestaltung dieses Europas unerlässlich", schrieb sie zu einem Foto, das sie mit dem CDU-Politiker zeigte. </p> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_marg_right_1" data-device="desktop"></div> <div class="iqdcontainer" data-placement="pos_2" data-device="mobile"></div> <div class="embed-wrapper embed-wrapper--initial js-embed-consent" data-vendors="x"> <div type="text/template"> <div class="embed embed--x embed--loading article__item" data-embed="x" data-embed-id="1917585418301669745"></div> <div class="embed-consent"> </div></div> <p class="paragraph article__item">Wie die deutsche Vertretung bei der Nato mitteilte, standen im Gespräch zwischen Wadephul und <span class="rtr-schema-org" itemscope itemtype="http://schema.org/Person"><a class="rtr-entity" href="https://www.zeit.de/thema/mark-rutte">Rutte</a></span> die Beiträge der Bundesrepublik zu den Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses im Mittelpunkt. Dabei sei auch die erhebliche Erhöhung der Verteidigungsinvestitionen ein Thema gewesen. </p> <p class="paragraph article__item">Wadephul war am Montag von der CDU für das Amt des Außenministers in der künftigen schwarz-roten Koalition in Berlin benannt worden. Er wird damit <a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/neues-regierungskabinett-cdu-ministerposten" class target="_blank">voraussichtlich Nachfolger</a> der Grünenpolitikerin <span class="rtr-schema-org" itemscope itemtype="http://schema.org/Person"><a class="rtr-entity" href="https://www.zeit.de/thema/annalena-baerbock">Annalena Baerbock</a></span>. Am 6. Mai ist die Wahl von CDU-Parteichef Friedrich Merz zum Bundeskanzler geplant. Anschließend werden Merz und <a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/neue-bundesregierung-minister-union-aussenminister-wirtschaftsminister-innenminister" class target="_blank">seine Ministerinnen und Minister im Bundestag vereidigt</a>. </p> <p class="paragraph article__item">Merz hatte angekündigt, eine aktivere Rolle Deutschlands in der Europapolitik spielen zu wollen. Wadephul sagte, die Europapolitik werde ein Schwerpunkt seiner Amtszeit werden. Anfang der Woche war zudem bekannt geworden, dass der aktuelle deutsche EU-Botschafter Michael Clauß als europapolitischer Berater ins Kanzleramt wechselt. </p> </div> </div> </div><p><strong><a href="https://blockads.fivefilters.org">Adblock test</a></strong> <a href="https://blockads.fivefilters.org/acceptable.html">(Why?)</a></p>
  17. Sexueller Missbrauch: Missbrauchsbetroffene fordern vom nächsten Papst Nulltoleranzpolitik

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung.
  18. Mohsen Mahdawi: US-Richter ordnet Freilassung von propalästinensischem Aktivisten an

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung.
  19. Mohsen Mahdawi: US-Richter ordnet Freilassung von propalästinensischem Aktivisten an

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung.
  20. Mohsen Mahdawi: US-Richter ordnet Freilassung von propalästinensischem Aktivisten an

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung.
  21. Mohsen Mahdawi: US-Richter ordnet Freilassung von propalästinensischem Aktivisten an

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Ex-Gesundheitsminister Lauterbach hat unbefugte Zugriffe auf die ePA-Patientenakte ausgeschlossen. Doch es ist offenbar leichter als gedacht. Der Betreiber reagierte.
  22. Sexueller Missbrauch: Missbrauchsbetroffene fordern vom nächsten Papst Null-Toleranz-Politik

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Ex-Gesundheitsminister Lauterbach hat unbefugte Zugriffe auf die ePA-Patientenakte ausgeschlossen. Doch es ist offenbar leichter als gedacht. Der Betreiber reagierte.
  23. Übernahmepläne: Landkreis will Eigenverantwortung über Kliniken in Uckermark

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Ex-Gesundheitsminister Lauterbach hat unbefugte Zugriffe auf die ePA-Patientenakte ausgeschlossen. Doch es ist offenbar leichter als gedacht. Der Betreiber reagierte.
  24. Künftiger Außenminister: Kallas nennt nach Treff mit Wadephul deutsche Führung "unerlässlich"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Viele deutsche Hochschulen haben sich verpflichtet, nur für zivile Zwecke zu forschen. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
  25. Künftiger Außenminister: Kallas nennt nach Treffen mit Wadephul deutsche Führung "unerlässlich"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Sachsen erfasst mehr rechtsmotivierte Straftaten. Ein Besuch in Meißen, wo ein Verein zur Zielscheibe wird. Und sich Jugendliche versuchen vor Rechtsextremen zu schützen.
  26. Künftiger Außenminister: Kallas nennt nach Treffen mit Wadephul deutsche Führung "unerlässlich"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Vor vier Jahren hat China mehrere Europaabgeordnete mit Sanktionen belegt. Offenbar wurden diese nun aufgehoben. Die EU zeigt sich wieder zu Gesprächen bereit.
  27. Künftiger Außenminister: Kallas nennt nach Treffen mit Wadephul deutsche Führung "unerlässlich"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Vor vier Jahren hat China mehrere Europaabgeordnete mit Sanktionen belegt. Offenbar wurden diese nun aufgehoben. Die EU zeigt sich wieder zu Gesprächen bereit.
  28. Künftiger Außenminister: Kallas nennt nach Treffen mit Wadephul deutsche Führung "unerlässlich"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Vor vier Jahren hat China mehrere Europaabgeordnete mit Sanktionen belegt. Offenbar wurden diese nun aufgehoben. Die EU zeigt sich wieder zu Gesprächen bereit.
  29. ePA: Hacker legen Sicherheitslücken bei elektronischer Patientenakte offen

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Hohe Temperaturen, starker Wind und Trockenheit haben zahlreiche Waldbrände in Israel verursacht. Die Feuerwehr geht von mindestens 24 weiteren kritischen Stunden aus.
  30. ePA: Hacker legen Sicherheitslücken bei elektronischer Patientenakte offen

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich sollen von Drogenkartellen organisiert worden sein. Der Justizminister spricht von Einschüchterungsversuchen gegen den Staat.
  31. ePA: Hacker legen Sicherheitslücken bei elektronischer Patientenakte offen

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich sollen von Drogenkartellen organisiert worden sein. Der Justizminister spricht von Einschüchterungsversuchen gegen den Staat.
  32. Zivilklausel an Hochschulen : Reformiert die Zivilklausel!

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich sollen von Drogenkartellen organisiert worden sein. Der Justizminister spricht von Einschüchterungsversuchen gegen den Staat.
  33. Anstieg rechtsmotivierter Straftaten: Sie warnen einander: "Bahnhof Altstadt 10 Faschos"

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Seit Kriegsbeginn sind 1,2 Millionen Ukrainer nach Deutschland geflohen. Trotz guter Ausbildung hat nur jeder Dritte einen Job. Sind die Firmen zu anspruchsvoll?
  34. Europaparlament: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Ist die Erinnerungskultur in Deutschland gefährdet, und warum hat Österreich überhaupt erst so spät damit angefangen? Außerdem: vergraulte Straßenmusiker
  35. Europaparlament: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union. Warum war die Wahlbeteiligung so gering? Und: Vietnam erinnert an das Ende des Krieges vor 50 Jahren.
  36. Europaparlament: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union. Warum war die Wahlbeteiligung so gering? Und: Vietnam erinnert an das Ende des Krieges vor 50 Jahren.
  37. Waldbrände in Israel: Israel ruft wegen schwerer Waldbrände höchste Alarmstufe aus

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Bei dem Stromausfall in Spanien mussten viele Supermärkte Lebensmittel entsorgen und Betriebe ihre Produktion stoppen. Der wirtschaftliche Schaden geht in die Milliarden.
  38. Drogenkriminalität: Verschärfte Anti-Drogenpolitik in Frankreich löst Gewaltwelle aus

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Bei dem Stromausfall in Spanien mussten viele Supermärkte Lebensmittel entsorgen und Betriebe ihre Produktion stoppen. Der wirtschaftliche Schaden geht in die Milliarden.
  39. Drogenkriminalität: Verschärfte Anti-Drogenpolitik in Frankreich löst Gewaltwelle aus

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Hunderte Migranten wurden aus den USA in Gefängnisse in El Salvador abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen fordern von den UN, gegen diese Praxis vorzugehen.
  40. Drogenkriminalität: Verschärfte Anti-Drogenpolitik in Frankreich löst Gewaltwelle aus

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Hunderte Migranten wurden aus den USA in Gefängnisse in El Salvador abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen fordern von den UN, gegen diese Praxis vorzugehen.
  41. Ukrainische Geflüchtete: Einfach machen lassen

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Hunderte Migranten wurden aus den USA in Gefängnisse in El Salvador abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen fordern von den UN, gegen diese Praxis vorzugehen.
  42. Erinnerungskultur: Die Sehnsucht nach dem Schlussstrich

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Eine große Mehrheit der SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, die Parteispitze zeigt sich zufrieden. Doch hinter den Kulissen tobt der Machtkampf um die großen Fragen.
  43. Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?

    Wed, 30 Apr 2025 17:51:10 +0000

    Eine große Mehrheit der SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, die Parteispitze zeigt sich zufrieden. Doch hinter den Kulissen tobt der Machtkampf um die großen Fragen.
  44. Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
  45. Spanien: Stromausfall in Spanien verursacht Verluste in Milliardenhöhe

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
  46. Spanien: Stromausfall in Spanien verursacht Verluste in Milliardenhöhe

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
  47. Abschiebungen nach El Salvador: NGOs rufen UN wegen Abschiebungen aus den USA zum Handeln auf

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Zum zweiten Mal in Folge ist die Teuerung in Deutschland leicht gesunken. Das lag vor allem an günstigen Energiepreisen. Preise für Verbraucher bleiben allerdings hoch.
  48. Abschiebungen nach El Salvador: NGOs rufen UN wegen Abschiebungen aus den USA zum Handeln auf

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Trumps Zölle können Länder wie Vietnam oder Thailand hart treffen. Doch der Chefökonom der Asiatischen Entwicklungsbank glaubt, dass die Region von dem Chaos profitiert.
  49. Abschiebungen nach El Salvador: NGOs rufen UN wegen Abschiebungen aus den USA zum Handeln auf

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Trumps Zölle können Länder wie Vietnam oder Thailand hart treffen. Doch der Chefökonom der Asiatischen Entwicklungsbank glaubt, dass die Region von dem Chaos profitiert.
  50. SPD-Mitgliedervotum: Friede, Freude und Friktionen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Im Iran wurde ein Mann wegen vermeintlicher "Spionage für Israel" hingerichtet. Menschenrechtsorganisationen kritisieren den Gerichtsprozess.
  51. SPD-Mitgliedervotum: Friede, Freude und Friktionen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Im Iran wurde ein Mann wegen vermeintlicher "Spionage für Israel" hingerichtet. Menschenrechtsorganisationen kritisieren den Gerichtsprozess.
  52. USA: US-Wirtschaft schrumpft überraschend um 0,3 Prozent

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Wo Kunden nur bar zahlen, fließen Milliarden am Staat vorbei. Die neue Bundesregierung will daher Kartenzahlung fördern. War's das mit der Steuerhinterziehung am Tresen?
  53. USA: US-Wirtschaft schrumpft überraschend um 0,3 Prozent

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Trumps Amtszeit hat schon viele Opfer: Eine Patriotin, die ihr Leben riskierte. Ein Trump-Fan, der sich verraten fühlt. Ihre Geschichten zeigen den wahren Verrat am Land.
  54. USA: US-Wirtschaft schrumpft überraschend um 0,3 Prozent

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Trumps Amtszeit hat schon viele Opfer: Eine Patriotin, die ihr Leben riskierte. Ein Trump-Fan, der sich verraten fühlt. Ihre Geschichten zeigen den wahren Verrat am Land.
  55. Teuerungsrate: Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Trumps Amtszeit hat schon viele Opfer: Eine Patriotin, die ihr Leben riskierte. Ein Trump-Fan, der sich verraten fühlt. Ihre Geschichten zeigen den wahren Verrat am Land.
  56. Asiatische Entwicklungsbank: "Sie werden sich nicht zwischen den USA und China ausspielen lassen"

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    133 Kardinäle entscheiden in den kommenden Wochen, wer das neue Oberhaupt der katholischen Kirche wird. Wie läuft die Wahl ab? Wer sind die Kandidaten? Ein Überblick
  57. Asiatische Entwicklungsbank: "Sie werden sich nicht zwischen den USA und China ausspielen lassen"

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    133 Kardinäle entscheiden in den kommenden Wochen, wer das neue Oberhaupt der katholischen Kirche wird. Wie läuft die Wahl ab? Wer sind die Kandidaten? Ein Überblick
  58. Menschenrechte: Irans Justiz lässt mutmaßlichen Mossad-Spion hinrichten

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Das SPD-Präsidium hat sich für Lars Klingbeil als neuen Vizekanzler ausgesprochen. Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Das Liveblog
  59. Menschenrechte: Irans Justiz lässt mutmaßlichen Mossad-Spion hinrichten

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Das SPD-Präsidium hat sich für Lars Klingbeil als neuen Vizekanzler ausgesprochen. Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Das Liveblog
  60. Bargeld: Mit Karte, bitte! Und ohne Steuerbetrug?

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Sie suchen das Weite, weil sie nicht mehr weiterkommen: Viele profilierte Politiker wollen sich aus dem Parlament zurückziehen. Das sollten sie sich noch mal überlegen.
  61. Amtszeit von Donald Trump: 100 Tage Trump. 100 Tage Angriff auf den Staat

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Die künftige Bundesregierung will neue Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen. Doch das könnte gegen Fiskalregeln der EU verstoßen.
  62. Amtszeit von Donald Trump: 100 Tage Trump. 100 Tage Angriff auf den Staat

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Die Mitglieder der SPD stimmen dem Koalitionsvertrag mit der Union zu – der Weg für Schwarz-Rot ist damit frei. Dazu jetzt live: Der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch
  63. Amtszeit von Donald Trump: 100 Tage Trump. 100 Tage Angriff auf den Staat

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Schwarz-Rot hat die letzte Hürde genommen: Eine Mehrheit in der SPD hat sich für die Koalition ausgesprochen. Lars Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister.
  64. Konklave: So wird der Papst gewählt

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gestiegen. Trotz der leichten Erholung droht im Gesamtjahr die dritte Rezession in Folge.
  65. Konklave: So wird der Papst gewählt

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    An mehreren Stellen in der Donezk-Region haben russische Soldaten weitere Stellungen besetzt. Bei Torezk wurden sie von ukrainischen Truppen zurückgedrängt.
  66. Regierungsbildung: Lars Klingbeil soll Vizekanzler werden

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Arbeitgeber zahlen in Deutschland durchschnittlich 43,40 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde. In sechs EU-Ländern ist Arbeit teurer, in einigen bis zu viermal billiger.
  67. Regierungsbildung: Lars Klingbeil soll Vizekanzler werden

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Der Mann, der Großbritannien aus der EU trieb, startet durch. Die englischen Lokalwahlen am 1. Mai könnten für Nigel Farages Reformpartei zum Triumph werden. Warum nur?
  68. Bundesregierung: Hier geblieben!

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Noch führt das Kabinett Scholz die Geschäfte. Doch seit Wochen ist von ihm kaum noch etwas zu hören. Erstaunlich! Das Anfangsversprechen der Ampel wäre jetzt gefragt.
  69. Schulden der Bundesregierung: Rechnen, bis es passt

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
  70. Schwarz-rote Koalition: Jetzt live: Die SPD-Führung äußert sich zum positiven Mitgliedervotum

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
  71. Bundesregierung: SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
  72. Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Die neue Bundesregierung will laut dem künftigen Kanzleramtschef Grenzkontrollen ab ihrem Amtsantritt ausweiten. Illegale Einreisen sollen dadurch gestoppt werden.
  73. Ukrainekarte aktuell: Russische Truppen rücken südlich von Pokrowsk weiter vor

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Doug Emhoff, der Mann von Kamala Harris, musste auf Wunsch von Donald Trump das Washingtoner Holocaustmuseum verlassen. Er warf dem US-Präsidenten politische Gründe vor.
  74. Wettbewerbsfähigkeit: Arbeitskosten in Deutschland 30 Prozent über dem EU-Schnitt

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Donald Trump spricht von den großartigsten 100 ersten Tagen seiner Amtszeit. Doch seinen lautstarken Drohungen im Zollstreit folgt längst eine stille Deeskalation.
  75. Kommunalwahlen in England: Nigel Farage fährt seine Ernte ein

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Die Sozialdemokraten haben über die Vereinbarung mit der Union abgestimmt. Das Ergebnis folgt am Vormittag. Mit der Benennung ihrer Minister will die SPD noch warten.
  76. Kabinett Scholz: Sie trotten traurig in den Ruhestand

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Als Prestigeprojekt angekündigt, wegen Sicherheitsproblemen verschoben. Nun startet die digitale Patientenakte. Sind die Probleme behoben? Die wichtigsten Antworten
  77. Volkswagen: Gewinne bei Mercedes und VW brechen um rund 40 Prozent ein

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Der Umgang der SPD mit Esken ist hart. Aber wenn Feminismus nur noch strauchelnde Politikerinnen wie sie oder Baerbock in Ämter bringen soll, kann man ihn abschaffen.
  78. Volkswagen: Gewinne bei Mercedes und VW brechen um rund 40 Prozent ein

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Mit Stefan Kornelius hat Friedrich Merz einen Sprecher für seine Regierung gefunden. Der Journalist leitete bislang das Politikressort der "Süddeutschen Zeitung".
  79. Volkswagen: Gewinne bei Mercedes und VW brechen um rund 40 Prozent ein

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Entgegen Sorgen von Experten setzt sich Donald Trump für umstrittenen Tiefseebergbau ein. Die kanadische Firma TMC hat nun den ersten entsprechenden Antrag gestellt.
  80. Migration: Thorsten Frei kündigt Zurückweisungen an Grenzen ab 6. Mai an

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Infolge der Zollpolitik Donald Trumps wächst in den USA die Sorge vor einer Inflation. Die Stimmung unter den Verbrauchern sinkt merklich. Das Liveblog
  81. USA: Harris' Ehemann aus Verwaltungsrat von Holocaustmuseum entlassen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Ihm wurden bundespolitische Ambitionen nachgesagt, doch Markus Söder will in Bayern bleiben: Sofern Wähler und Partei es wollten, werde er auch 2028 bereit sein, sagt er.
  82. Donald Trump: Markige Drohungen, leise Ausnahmen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Dass die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zustimmt, gilt als wahrscheinlich. Hier erklären Mitglieder, warum sie trotzdem unzufrieden sind – auch mit der eigenen Führung.
  83. Regierungsbildung: SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Seit Monaten soll ein 19-Jähriger in Halle an der Saale einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag geplant haben. Bei seiner Verhaftung wurde eine Langwaffe gefunden.
  84. ePA: Was Sie zum Start der elektronischen Patientenakte wissen müssen

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Ein im April 2024 festgenommener Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah soll für China spioniert haben. Unter anderem spähte er laut Anklage die AfD-Spitze aus.
  85. Frauen in der Politik : Der Feminismus darf nicht die letzte Patrone im Machtkampf sein

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Levin Holle ist bei der Deutschen Bahn für die Finanzen verantwortlich. Offenbar soll er künftig die Wirtschafts-, Finanz- und Klimaabteilung im Kanzleramt leiten.
  86. Schwarz-rote Koalition: Politikjournalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher

    Wed, 30 Apr 2025 13:19:09 +0000

    Eine Gruppe Kulturschaffender hat die Nominierung von Wolfram Weimer kritisiert. Ihm fehle die Expertise, heißt es in einer von Tausenden unterschriebenen Petition.
  87. The Metals Company: Kanadischer Konzern will erstmals Rohstoffe in der Tiefsee abbauen

    Sun, 27 Apr 2025 23:39:10 +0000

    Thomas Mann war nicht nur ein berühmter Schriftsteller – sondern auch ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Das verziehen ihm die Deutschen nicht.
  88. US-Zölle: US-Konsumklima sinkt auf den niedrigsten Stand seit 13 Jahren

    Mon, 28 Apr 2025 13:40:00 +0000

    Ermittler müssen digital arbeiten können. Überwachungssoftware aus den USA aber ist der falsche Weg. Die Regierung muss Experimentierräume für eigene Lösungen schaffen.
  89. Landtagswahl 2028: Markus Söder will auch 2028 als CSU-Spitzenkandidat in Bayern antreten

    Mon, 28 Apr 2025 13:40:00 +0000

    Einige Deutsche testen ab heute den digitalen Fahrzeugschein. Auch andere Dokumente sollen in Zukunft aufs Smartphone kommen. Klingt praktisch, stößt aber auf Kritik.
  90. Koalitionsvertrag: "Was ist daran sozialdemokratisch?"

    Mon, 28 Apr 2025 13:40:00 +0000

    Bald bekommen alle die elektronische Patientenakte. Ein Hausarzt hält sie für einen Segen, ein anderer für eine Gefahr. Wie geht man mit den sensiblen Daten um?
  91. Rechtsextremismus: Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge in Halle verhaftet

    Sun, 27 Apr 2025 23:39:10 +0000

    Der Schriftsteller Thomas Mann konfrontierte die Deutschen scharf und schonungslos mit den Verbrechen der Nazis. Das machte ihn in seiner Heimat selbst zur Hassfigur.
  92. Generalbundesanwalt: Früherer Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage angeklagt

    Sun, 27 Apr 2025 02:56:23 +0000

    Die Bauern verstehen Luthers Botschaft der Reformation als Kampfaufruf. In Thüringen führt der radikale Prediger Thomas Müntzer sie in einen folgenschweren Kampf.
  93. Bundesregierung: Bahn-Finanzvorstand wechselt laut Berichten ins Kanzleramt

    Sun, 27 Apr 2025 02:56:23 +0000

    Die Bauern verstehen Luthers Botschaft der Reformation als Kampfaufruf. In Thüringen führt der radikale Prediger Thomas Müntzer sie in einen folgenschweren Kampf.
  94. Wolfram Weimer: Onlinepetition fordert Austausch von designiertem Kulturstaatsminister

    Mon, 21 Apr 2025 17:23:48 +0000

    Die Juristin, Dichterin und Priesterin Pauli Murray war die Vielfalt in Person. Nun, vierzig Jahre nach ihrem Tod, wird die Erinnerung an sie zensiert.
  95. Thomas Mann: Aktivist Thomas Mann: "Was ihm da entgegenschlug, war Hass"

    Sat, 19 Apr 2025 14:59:04 +0000

    1933 verließ Thomas Mann Deutschland. Doch es dauerte drei Jahre, bis er sich öffentlich gegen Hitler stellte – und damit sein Heimatland für immer verlor.
  96. KI-Reallabore: Die Polizei braucht KI, aber nicht Palantir

    Sat, 19 Apr 2025 14:59:04 +0000

    1933 verließ Thomas Mann Deutschland. Doch es dauerte drei Jahre, bis er sich öffentlich gegen Hitler stellte – und damit sein Heimatland für immer verlor.
  97. Digitaler Fahrzeugschein: Führerschein und i-Kfz-App, bitte!

    Wed, 16 Apr 2025 23:37:40 +0000

    Die ägyptische Königin war die "Hure Roms", ließ sich von einer Kobra töten und liegt heute am Meeresgrund. Wirklich? Wie Forscher die Mythen aufklären wollen.
  98. Elektronische Patientenakte: Was geht die Apothekerin meine Depression an?

    Mon, 14 Apr 2025 17:26:37 +0000

    Wer glaubt, es habe eine überwältigende Zustimmung zur NS-Herrschaft gegeben, irrt, sagt der Historiker Peter Longerich. Sein Kollege Frank Bajohr sieht das anders.
  99. Thomas Mann: Was ihm Deutschland nicht verzieh

    Sat, 12 Apr 2025 10:53:01 +0000

    1938 geht Thomas Mann in die Vereinigten Staaten. Als Gegner Hitlers wird er dort begeistert empfangen, doch mit dem Kriegseintritt der USA beginnt sein Stern zu sinken.
  100. Thomas Müntzer und Martin Luther: "Die Bösewichter müssen dran!"

    Sat, 12 Apr 2025 10:53:01 +0000

    1938 geht Thomas Mann in die Vereinigten Staaten. Als Gegner Hitlers wird er dort begeistert empfangen, doch mit dem Kriegseintritt der USA beginnt sein Stern zu sinken.
  101. Thomas Müntzer und Martin Luther: "Die Bösewichter müssen dran!"

    Thu, 10 Apr 2025 21:16:23 +0000

    Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen über Datenschutzverstöße beschwert. Die Datenschutzbeauftragte hofft in der künftigen Koalition auf mehr Transparenz.
  102. Pauli Murray: "Ich bin meiner Zeit immer voraus"

    Thu, 10 Apr 2025 21:16:23 +0000

    Am 10. April 1815 explodiert ein Vulkan im Indischen Ozean. Die plötzliche Klimaveränderung hat Auswirkungen auf Kunst, Politik und Gesellschaft – mit Folgen bis heute.
  103. Nationalsozialismus: "Der Bursche ist eine Katastrophe"

    Thu, 10 Apr 2025 02:47:26 +0000

    Ihr Handy und Laptop können bei der Einreise in die USA durchsucht werden, mit womöglich fatalen Folgen. Was IT-Sicherheitsexperten jetzt zum Schutz raten.
  104. Nationalsozialismus: "Der Bursche ist eine Katastrophe"

    Mon, 07 Apr 2025 17:41:50 +0000

    Wie gelangte Journalist Jeffrey Goldberg in einen sensiblen Chat der US-Regierung? Ein Bericht legt nahe: Sicherheitsberater Waltz wollte jemand ganz anderen einladen.
  105. Kleopatra : Die Suche nach Kleopatras Grab

    Mon, 07 Apr 2025 17:41:50 +0000

    Bis zu seinem Tod vor 80 Jahren stritt US-Präsident Franklin D. Roosevelt für eine liberale, regelbasierte Nachkriegsordnung. Was wird aus seinem Vermächtnis?
  106. Peter Longerich und Frank Bajohr: Alles überzeugte Nazis?

    Sat, 05 Apr 2025 19:34:49 +0000

    Das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann ist geprägt von Konkurrenz. Erst als sie einen gemeinsamen Gegner finden, nähern sie sich einander an.
  107. Emigration von Thomas Mann : Der Amerikaner

    Sat, 05 Apr 2025 19:34:49 +0000

    Das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann ist geprägt von Konkurrenz. Erst als sie einen gemeinsamen Gegner finden, nähern sie sich einander an.
  108. Emigration von Thomas Mann : Der Amerikaner

    Fri, 04 Apr 2025 15:59:25 +0000

    In den Zwanzigerjahren macht Thomas Mann eine spektakuläre Wende: vom Liebling der Deutschnationalen zum Kämpfer für die Weimarer Demokratie. Nicht alle glauben ihm.
  109. Datenschutz: Zahl der Beschwerden über Datenschutzverstöße nimmt zu

    Fri, 04 Apr 2025 15:59:25 +0000

    In den Zwanzigerjahren macht Thomas Mann eine spektakuläre Wende: vom Liebling der Deutschnationalen zum Kämpfer für die Weimarer Demokratie. Nicht alle glauben ihm.
  110. Vulkanausbruch: 10 04 15

    Tue, 01 Apr 2025 21:07:17 +0000

    Mit gefälschten SMS greifen Betrüger Geld und Daten ab. Dagegen geht die Telekom jetzt vor. Wir erklären, wie das funktioniert – und was Sie selbst tun können.
  111. Einreise in die USA: Wenn ein kritischer Trump-Post zum Risiko an der Grenze wird

    Tue, 01 Apr 2025 05:29:47 +0000

    Wann wurde Thomas Mann zum Demokraten – und was hätte er über einen US-Präsidenten Donald Trump gesagt? Ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Heinrich Detering
  112. Signal-Leak: Waltz hatte Goldbergs Nummer offenbar unter falschem Namen gespeichert

    Fri, 28 Mar 2025 11:09:21 +0000

    Im März 1945 fürchten die Amerikaner, dass die Nazis Salzburg zu ihrer letzten Festung ausbauen. Und fassen einen bisher unbekannten Plan: Die Stadt soll zerstört werden.
  113. Franklin D. Roosevelt: Endspurt zum Weltfrieden

    Fri, 28 Mar 2025 11:09:21 +0000

    In der Nähe der Stadt Abydos haben Archäologen eine große Kalksteingrabkammer gefunden. Offenbar wurde die Kammer bereits in der Antike geplündert.
  114. Thomas Mann und Heinrich Mann: "Liebevoll aneinander vorbei"

    Thu, 27 Mar 2025 15:54:08 +0000

    Der Bundesrat möchte die umstrittene Analysesoftware von Palantir bundesweit für die Polizeiarbeit einsetzen. Das ist eine schlechte Idee, aus mehreren Gründen.
  115. Thomas Mann und Heinrich Mann: "Liebevoll aneinander vorbei"

    Thu, 27 Mar 2025 15:54:08 +0000

    Der Blick auf die NS-Geschichte verschiebt sich nach rechts, zeigt eine Umfrage für die ZEIT. Deutlich wird außerdem, welche Wähler sich wie erinnern.
  116. Weimarer Republik: Der neue Republikaner

    Sat, 15 Mar 2025 03:33:27 +0000

    Das Gesundheitssystem soll digitaler werden. Aber zu welchem Preis? Nur jeder Zweite glaubt, dass seine Daten in der elektronischen Patientenakte sicher sind.
  117. Weimarer Republik: Der neue Republikaner

    Wed, 05 Mar 2025 21:23:48 +0000

    Großbritannien will Löcher in Verschlüsselung bohren. Apple wehrt sich vor Gericht. Der Ausgang könnte weitreichende Folgen für sichere Kommunikation im Netz haben.
  118. Betrugsmasche: Das ist nicht der Paketservice. Und auch nicht Ihre Bank

    Sat, 01 Mar 2025 11:38:22 +0000

    In den Vernichtungslagern der SS erlebten jüdische Häftlinge Schreckliches. Doch viele wehrten sich. Die Rebellion im Oktober 1944 ist nicht die einzige.
  119. Heinrich Detering: "Sein Albtraum wird wahr"

    Mon, 17 Feb 2025 21:42:13 +0000

    In vielen Ländern werden Datenschutzbedenken gegen das KI-Sprachmodell von DeepSeek laut. Die südkoreanische Regierung stoppt nun den Betrieb der chinesischen App.
  120. Salzburg im Zweiten Weltkrieg: In Grund und Boden

    Sat, 15 Feb 2025 00:19:43 +0000

    Der Chemiekonzern IG Farben plante nahe dem KZ ein großes Industriewerk – und nutzte Häftlinge als Arbeiter. Über ein dunkles Kapitel deutscher Wirtschaftsgeschichte
  121. Archäologie : Grabkammer eines unbekannten altägyptischen Pharaos entdeckt

    Fri, 07 Feb 2025 20:17:15 +0000

    Witold Pilecki lässt sich 1940 deportieren. Mit einem Plan: die Welt über die Gräuel der Nazis aufklären. Und erlebt, wie Auschwitz zum Vernichtungslager umgebaut wird.
  122. Palantir: US-Software für die deutsche Polizei – was kann da schon schiefgehen?

    Fri, 07 Feb 2025 10:22:43 +0000

    Nazi-Ärzte missbrauchten Gefangene für grausame Experimente: Sie sterilisierten mit Gift, spritzten Keime, einer sammelte menschliche Augen. Nicht alle wurden bestraft.
  123. Erinnerungskultur: Wollen die Deutschen noch hinschauen?

    Wed, 05 Feb 2025 11:45:08 +0000

    Nach dem Krieg schworen viele, vom Massenmord der Juden nichts gewusst zu haben. Doch die Nachrichten aus den Lagern verbreiteten sich früh und schneller als gedacht.